Rovinjer Abend : Guest star Anna Oxa
Die Rovinjer Nacht ist eine traditionelle Veranstaltung mit einer langjährigen Tradition. Sie wird schon über 40 Jahre vom Tourismusverband organisiert.
###
Die diesjährige Rovinjer Nacht, das älteste Fest an der Adria, das zu Ehren der Touristen in Rovinj, aber auch zu Ehren der lokalen Bevölkerung und der tüchtigen Menschen, die in der Stadt der heiligen Euphemia dafür sorgen, da
Die Rovinjer Nacht ist eine traditionelle Veranstaltung mit einer langjährigen Tradition. Sie wird schon über 40 Jahre vom Tourismusverband organisiert. Auch dieses Jahr wird für die Einwohner und Touristen in Rovinj ein attraktives Musikprogramm vorbereitet - eine Art Musikspektakel für Musikliebhaber, das an verschiedenen Standorten stattfinden wird.
Am ersten Abend, am Freitag den 24.08., tritt am Riviera-Platz um 21,00 Uhr Kristian Terzić mit seiner Band auf die aus hervorragenden Musikern wie Luka Veselinović, Jan Ivelić, Branko Sterpin, Alen Spada, Vojkan Jocić besteht. Am darauffolgenden Tag, am Samstag den 25.08., tritt Anna Oxa auf, die mit Sicherheit für ein großes Musikspektakel sorgen wird. Sie ist eine italienische Pop-Diva und Musikkünstlerin, zweimalige Sanremo-Siegerin. Mit ihren Auftritten, ihrem Image und ihrem großen Charisma schafft sie es immer wieder, beim Publikum riesiges Interesse zu wecken. Der Auftritt von Anna Oxa findet am Tito-Platz um 23,15 Uhr statt, unmittelbar nach dem traditionellen Feuerwerk, das um 23,00 Uhr beginnt und das mittlerweile das Wahrzeichen der „Rovinjer Nacht“ geworden ist.
Aber auch auf den restlichen, in der Stadt aufgestellten Bühnen werden die Besucher der Veranstaltung ein tolles Unterhaltungsprogramm genießen können. Es beginnt um 20,00 Uhr mit einem Marsch des Rovinjer Blasorchesters und der Rovinjer Majoretten vom Platz Na Lokvi bis Vladibora und zum Tito-Platz. Um 21,00 treten auf der Bühne am Tito-Platz die Band Dream Project und die Band Le monde mit Eva Čiček auf. Am Riviera-Platz tritt ab 21,00 Uhr die Party Band auf. Danach folgen Kristian Terzić & friends sowie die Master Band.
Am Sonntag den 26.08. tritt am Hauptplatz um 21,00 der Kunst- und Kulturverein „Slavonska vila„ auf. Die Mitglieder werden für die Region Slawonien typische Volkslieder singen und Volkstänze vorführen.
Auf der zweitägigen Veranstaltung sorgen „Maistra d.d.“, das Hotel „Adriatic“ und der Verein „Haus der Batana“ für das gastronomische Angebot, von dem die zahlreichen Gäste kosten können. Erstklassige Rovinjer Weine und Olivenöle werden von renommierten Winzern und Olivenölherstellern aus Rovinj vorgestellt.
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernimmt die Stadt Rovinj. Das zweite Jahr in Folge wirkt die Bank Zagrebačka banka als Sponsor mit.
###
Anna Oxa als Höhepunkt der Rovinjer Nacht
Die diesjährige Rovinjer Nacht, das älteste Fest an der Adria, das zu Ehren der Touristen in Rovinj, aber auch zu Ehren der lokalen Bevölkerung und der tüchtigen Menschen, die in der Stadt der heiligen Euphemia dafür sorgen, dass sich die Touristen wohl fühlen, vor über vier Jahrzehnten zum ersten Mal organisiert wurde, wird definitiv jeder wegen dem langen Feuerwerk und dem Hauptmusikstar, der berühmten italienischen Pop-Diva Anna Oxe, in Erinnerung behalten. Ihr attraktiver Auftritt und ihre einmalige Stimme begeisterten über 20 000 Zuschauer.
Wie erwartet zog die Rovinjer Nacht zahlreiche Besucher aus ganz Istrien an. Schon am frühen Nachmittag bildeten sich in ganz Rovinj Autokolonnen. Menschenmassen überall in der Altstadt, an der Küste und am Hauptplatz, wo neben der Bühne am großen Steg die zentrale Hauptbühne aufgestellt war. Zuerst luden das Blechblasorchester mit seinen lauten und attraktiven Tönen sowie die Rovinjer Majoretten alle Besucher in der Stadt der heiligen Euphemia dazu ein, sich die anstehenden Auftritte anzuschauen und sich auf einen langen und interessanten Abend vorzubereiten. Zahlreiche Gastronomiegewerbe, die Hotelkette Maistra und das Haus der Batana waren dieses Jahr in einer viel größeren Zahl vertreten und boten auf den Straßen noch bessere gastronomische Köstlichkeiten an.
Zwei Bühnen, eine große am Hauptplatz, und eine kleinere, aber nicht weniger interessante, am großen Steg, waren das Zentrum des Geschehens. Auf beiden traten mehrere Künstler auf. Man konnte sich aussuchen, was man sich anhören will. So kamen auch die anspruchsvollsten Musikkenner auf ihre Kosten. Es traten lokale Musiker auf - von der hervorragenden Band Le Monde und der genialen Evica Čiček bis hin zu den gut gelaunten Bandmitgliedern der Band Dream Project, die bis 23 Uhr bzw. bis zum Feuerwerk das Publik in Schach hielt und es zum Tanzen brachte. Zeitgleich wurde das Publikum vor der Bühne am großen Steg hervorragend von der Party Band, Master Band und vom berühmten und begabten Roivnjer Sänger Kristian Terzić&friends unterhalten.
Nach dem spektakulären Feuerwerk, das man ganze 25 Minuten am Himmel von Rovinj beobachten konnte, das attraktive Lichteffekte bot und das am Ende mit einem lauten und spontanen Applaus verabschiedet wurde, bestieg Anna Oxe, der größte Star der Rovinjer Nacht, die Hauptbühne. Mit ihrem zweistündigen Konzert und in ihrer Kommunikation mit dem Publikum zeigte sie, weshalb sie so lange berühmt ist und weshalb sie vom Publikum in der ganzen Welt so bewundert wird. Ihr Konzert begann mit dem Lied Una emozione da Foco. Danach folgten zahlreiche alte und berühmte Hits. Zum Schluss gab es mit dem Lied La Panchina e il New York Times eine Zugabe. Die zweimalige Sanreno-Gewinnerin ließ ihr Publikum mit ihren zeitlosen Hits wie Donna con te, Storie, E' tutto un'attimo, Senza pieta und vielen anderen einfach sprachlos.
Der dritte und letzte Abend der Feier, der auch dieses Jahr von den Angestellten des Tourismusverbandes der Stadt Rovinj organisiert wurde, endete mit slawonischer Musik. Als besonderer Gast der Stadt Rovinj trat der Kunst- und Kulturverein "Slavonska vila - Slawonische Fee" aus dem Dorf Marijanci -Kunišinci auf. Die Mitglieder dieses Vereins sangen Volkslieder und führten Volkstänze der Region Osijek-Baranja aus, was das Publikum regelrecht begeisterte. Die 35 in Volkstrachten angezogenen Mitglieder des Vereins sangen und spielten Tamburizza. Beim berühmten Lied "Ne dirajte mi ravnicu" mussten viele Zuschauer sogar ein paar Tränen weinen. Somit wurde eine weitere sehr erfolgreiche Rovinjer Nacht auf die bestmögliche Art und Weise verabschiedet.