Nacht des St.Laurentius

Nacht des St.Laurentius Fotogalerie



###

In der Nacht vom 12. auf den 13. August war Rovinj dank den Angestellten des Tourismusverbandes der Stadt die romantischste Destination an der Adria. Schon das fünfte Jahr in Folge organisierte der Tourismusverband die Nacht des heiligen Laurentiu

Nacht des St.Laurentius: Kultur- und Unterhaltungsmanifestation mit dem Akzent auf romantischen Geist der Stadt Rovinj, diese Manifestation ist mit besonderer Beleuchtung und einer Reihe von Konzerten romantischer Musik erfüllt



###

Auf acht Bühnen, die an attraktiven Standorten entlang der Küste, auf Stadtplätzen und in steingepflasterten Straßen verteilt waren, konnte man Klänge romantischer Musik hören. Die musikalische Atmosphäre wurde mit dem Licht von über eintausend Kerzen bereichert, die die Angestellten des Tourismusverbandes einen Abend vorher allen Restauranteigentümern und -haltern geschenkt hatten. Die Stadtküste war ebenfalls mit Fackeln beleuchtet. Auf Fassaden konnte man dem Spiel unterschiedlicher Reflektoren zuschauen.

Auf der Hauptbühne im Zentrum, vor welcher sich ein großes Publikum aufhielt, konnte man die wahrscheinlich besten lokalen Sänger hören - Ivo Gamulin und Radojka Šverko brachten das Publikum mit ihren Auftritten und abgestimmten Duetts zum Mitsingen. Die etwas Schüchternen, die nicht mitsingen wollten, konnten sich umarmen und die Musik einfach nur genießen. Auf derselben Bühne trat auch Jadranka Stojaković auf. Die in Sarajevo geborene Künstlerin erinnerte ihre Zuhörer an ihre zeitlosen Hits und sang einige der schönsten Volkslieder. Der Platz vor dem Franziskanerkloster diente als hervorragende Bühne für Donizzetis "Rita", die von Ronald Braus, Lidija Horvat Dunjko, Nikša Radovanović und Dinko Bogdanić und mit der Klavierbegleitung von Mario Čoporo ausgeführt wurde. Vor "Rita" konnte das versammelte Publikum auch die sanften Töne der Klavierspielerin Aleksandra Golojka genießen, der sich die Opernsängerin Oriana Vozila anschloss.

Die Szene am Strand "Balota" war aufgrund der hervorragenden Musik von Frank Krajcar und "Indivija" ein Bild, das sich jedem in die Erinnerung einprägte. Balota, ein beliebter Strand der Einwohner Rovinjs, bekam für diesen Anlass ein ganz neues und romantisches Aussehen: Licht der Kerzen und Fackeln, Rovinjer Boote, die im Hintergrund hin und her schaukelten. Gute Musik, die man bis tief in die Nacht hören konnte, gab es auch auf den verschiedenen Stadtplätzen. Auf dem Werftplatz sang das Duo Strings, während auf dem Pignaton-Platz das Duo Denis& Nasco auftrat. Nicht weniger unterhaltsam und romantisch war es an der Küste Aldo Rismondo, wo man die Töne des Duos Eligio&Boris genoss, beziehungsweise auf dem Rivijera-Platz, auf dem die Band Dream Project und das Duo Davor sowie Graciano Terzić auftraten. Liebhaber der Klapa-Musik (a-cappella-Band) konnten ihre Zeit mit Auftritten des städtischen Kammerchors Rubino und der Klapa Rovinj genießen. Eine hervorragende Einleitung in die Nacht des heiligen Laurentius gaben auch die Mitglieder der Tanzgruppe Roxanne, die unter dem Licht von Fackeln auf mehreren Bühnen, in Monte und in der Carera-Straße auftraten. Für den Wein sorgten renommierte Winzer des Vereins Vitis, für Olivenöl die Ölhersteller des Vereins Rubinum, der gerade in der Gründung ist.

Am Morgen danach waren sich viele Einwohner und Touristen in Rovinj einig: Die diesjährige Nacht des heiligen Laurentius hat die Qualität der Ereignisse in der Stadt deutlich verbessert. Ihrer Meinung nach gehört die Nacht des heiligen Laurentius in der Stadt der heiligen Euphemia zu den schönsten und interessantesten Sommerveranstaltungen.

Zuruck