Beginn des Baus der Rovinjer Batana - Fischerabend
###
Auf einem der schönsten Plätze an der Meerespromenade, dem Rivijera-Platz (Trg Rivijera) hat man am 15. Juli mit dem Bau des typischen Rovinjer Fischerbootes, genannt Batana, begonnen.
###
Auf einem der schönsten Plätze an der Meerespromenade, dem Rivijera-Platz (Trg Rivijera) hat man am 15. Juli mit dem Bau des typischen Rovinjer Fischerbootes, genannt Batana, begonnen. Das autochthone Fischerboot wird im Laufe von fast zwei Monaten, jeden Abend, Brett für Brett von den zwei Schiffsbauern, Mladen Takač und seinem Gehilfen, Giordano Bossi, gebaut, damit das Boot am 16. September, dem Tag der Stadt Rovinj und der Hl. Euphemia, feierlich ins Meer hinein gelassen werden kann.
Das vierte Fischerboot - die Batana - , dass unter der „Regie“ des Öko-Museums „Kuća o batani“, („Das Haus der Batana“) gebaut wird, ist von klassischer Bauart, es wird 5,5 Meter lang sein und wird den Namen „Arupina“ tragen, nach der lateinischen Bezeichnung „Arupinum“.
Diesen Namen trägt nämlich mit Stolz der Rovinjer Ruderklub, der die Patenschaft für die Batana übernehmen wird und der in diesem Jahr das hundertste Jubiläum seiner Gründung feiert. Nach den Feierlichkeiten anlässlich des Hineinlassens des Bootes ins Meer, wird die Batana der Stadt Gospić geschenkt, die mit Rovinj freundschaftliche Beziehungen pflegt.
Der Baubeginn, der im Freien stattfinden wird, wurde mit dem Kultur- und Unterhaltungsprogramm, sowie mit entsprechendem kulinarischem Angebot gefeiert. Bei dem Unterhaltungsprogramm, das auf zwei Stadtbühnen stattgefunden hat, sind die Folk-Gruppe Batana“, der Sänger Sergio Preden, genannt „Gato“, die Gesangsgruppe (Klappe) „Sv. Petar“ aus dem Ort Sv. Petar u Šumi, sowie Folkloregrupppe „Marco Garbin“ aufgetreten.
Der Abend der Fischertradition wurde auch durch Meeresspezialitäten bereichert – Sardellen mit Beilage und Polenta mit einem Glas Weißwein. Besonders süße Überraschung waren Zucker- und Wassermelonen, die man an die Besucher an der Meerespromenade gratis verteilt hat.
Das Projekt des Baus der Batana, entstanden aus dem Bedürfnis, dass dieses traditionelle Boot der Rovinjer nicht in die Vergessenheit gerät und an die zukünftige Generationen der Rovinjer weitergegeben wird, hat die Kommission des Tourismusverbandes für den diesjährigen Wettbewerb „Plavi cvijet“ („Blaue Blume“) angemeldet, die Auszeichnung, das vom Kroatischen Tourismusverband vergeben wird.
Diese kultur-touristische Veranstaltung wurde unter der Schirmherrschaft vom Tourismusverband der Stadt Rovinj, der Stadt und der Hotelgruppe „Maistra“ organisiert.