Tage des Brotes, Olivenöls, Weins und der Spiele
###
Unter dem Namen „Brot, Olivenöl, Wein, Fisch und...Spiele“ wurde auf der Rovinjer Promenade anfang November – ein Monat, der als einer der kältesten im Jahr gilt, die letzte touristische Veranstaltung in diesem
###
Unter dem Namen „Brot, Olivenöl, Wein, Fisch und...Spiele“ wurde auf der Rovinjer Promenade anfang November – ein Monat, der als einer der kältesten im Jahr gilt, die letzte touristische Veranstaltung in diesem Jahr abgehalten.
Das Fest, das vom Tourismusverband in Zusammenarbeit mit dem Hotelunternehmen „Maistra“ organisiert wurde, hat das Interesse zahlreicher in- und ausländischen Besucher geweckt.
Das ist nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass nach der Aussage der Direktorin des Tourismusverbandes Odeta Sapač, sich während des Feiertags Allerheiligen ungefähr 1600 Gäste in Rovinj aufhielten und nahezu sechs Tausend Nächtigungen zustande brachten. Nach Worten der wichtigsten Frau des Rovinjer Tourismus werden bis Ende des Jahres in der Stadt der Heiligen Euphemia 2,550 Millionen Nächtigungen erwartet, beziehungsweise um vier Prozent mehr als im Vorjahr.
Besonders interessiert waren die Gäste an den Kostproben von Olivenöl, guten Weintropfen, Aufstrichen aus Trüffeln, sowie Kuchen des Unternehmens Brionka aus Pula.
Mit Olivenöl, das man mit Brot verkosten konnte, stellten sich die heimischen Erzeuger, versammelt im Verein Agrorovinj, und das Unternehmen Agrolaguna aus Poreč, während sich Klaudio Ipša, einer der bekanntesten istrischen Olivenölerzeuger, mit dem extra virgin Olivenöl vorstellte.
Weine made in Agrorovinj und Agrolaguna waren bei der Degustation sehr gefragt, genauso wie Aufstriche der Firma „Zigante“, die aus der teuersten istrischen Pilzsorte hergestellt wurden.
Neben den Speisen und Getränken haben die Organisatoren des Festes auch für gute musikalische Stimmung gesorgt.
So konnte man vom Beginn des Morgens das Blasmusikorchester, die Volksmusikgruppe „Batana“, das Duo „Strings“ und „Štrace“, sowie den Folkloreverein „Stjepan Žiža“ aus Rovinjsko Selo hören. Für die jüngsten Besucher, sowie für diejenigen, die im Herzen jung geblieben sind, wurde ein abwechslungsreiches Sportprogramm vorbereitet, wobei die Besucher das besondere Interesse für Fischkistentragen und Seilziehen gezeigt haben.