Rovinjer Nacht

Rovinjer Nacht Fotogalerie



###

Fast vierzig Jahre lang organisiert der Tourismusverband der Stadt Rovinj Ende August die Rovinjer Nacht.

15.08.2006. DIENSTAG
21,00
GEMEINSCHAFT DER ITALIENER
APPUNTAMENTI ROVIGNESI

21,00
SCHLOSS AUF DER ROTEN INSEL
KONZERT
RONALD BRAUS AND GUESTS:
VIŠNJA KORBAR, ZDENKA KOVAČIĆEK, RENATA KONČIĆ–MINEA, ORIANA VOZILA, BIBA BENUSSI, MIRKO CETINSKI, TONI KLJAKOVIĆ, BRANKO BOGUNOVIĆA- PIF, MARIO BOLJUNI, VOJO ŠILJAK

17.08.2006. DONNERSTAG
21,00
ST. EUPHEMIA KIRCHE
KONZERT
MISTREL – ZAGREB
VOKALINSTRUMENTALENSEMBLE FÜR FRÜHMUSIK
(J. DOWLAND, T. CECCHINI, I. LUKAČIĆ, H. SCHÜTZ)

18.08.2006. FREITAG
21,00
HEIMATMUSEUM
RETROSPEKTIVE
BRUNO MASCARELLI

21,30
MARSCHALL TITO – PLATZ
RADIO COMPANY –SUPERCONTATTO
STAR 80 – RIGHEIRA, P LION, STAR 90 - KIM LUKAS, JOY SALINAS
OSPITE DELLA SERATA – MOONY DJ I ANIMATORI - RADIO COMPANY

19.08.2006. SAMSTAG
11,00
HAFEN
TOURISMUS SEGELREGATTA

18,00
MARSCHALL TITO – PLATZ
SPORT UND REKREATIONS SPIELE

20,00
FOLKLOREGRUPPEN

21,00
HAUPTBÜHNE
· NINA BADRIĆ
· «GUSTAFI»
· «LE MONDE» & EVA ČIČEK

21,00
MOLO GRANDE
· «DREAM PROJECT»
· «GIVE ME FIVE»
· «PARTY BAND»

21,00
DE AMICIS
«MARCO GARBIN» & GUESTS

23,00 FEUERWERK

TYPISCHES GASTRONOMISCHES ANGEBOT



###

Fast vierzig Jahre lang organisiert der Tourismusverband der Stadt Rovinj Ende August die Rovinjer Nacht.

Das Hauptziel dieser längsten Nacht des Jahres ist es, im Namen aller Tourismusmitarbeiter, den Bürgern der Stadt Rovinj und ihren Gästen für die erfolgreiche Saison zu danken.

Von Jahr zu Jahr ist diese einzigartige Nacht zu mehrtägigen Veranstaltungen, die an der ganzen Adria bekannt und geschätzt sind, herangewachsen.

Konkret, hat die Rovinjer Nacht in diesem Jahr mit dem Konzert am Fest der Heligen Muttergottes auf der Roten Insel (Crveni otok) begonnen, wurde mit der Feier anläßlich der Eröffnung der retrospektiven Ausstellung des Barden der Rovinjer Malereikunst, Bruno Mascarelli, fortgesetzt und endete einen Abend vor der Rovinjer Nacht, mit dem Auftritt des bekannten italienischen Rundfunksenders Radio Company Supercontatto.

Jedoch, das wodurch die Rovinjer Nacht bei uns am meisten bekannt ist und was sie so einzigartig macht, ist das großartige Feuerwerk.

Im Unterschied zu den früheren Jahren, wurde das Feuerwerk diesmal eine Stunde später organisiert, weshalb viele mit verwunderten Blicken auf die große Stadtuhr hinaufschauten und nahmen dabei an, dass diese sich verspätet hatte und nicht, dass das Feuerwerk es eilig hatte.

Jedenfalls, war auch der diesjährige, dreizehnminütige Tanz der vielfärbigen Sternen, Kaskaden und Strahlen, die wie die Sonne, die Stadt erhellten, sicherlich keine Entäuschung. Fast dreißig tausend Gesichter und zum Himmel gerichteten Augen, haben mit lautem Beifall und großem Applaus am Ende des ziemlich lang andauerden Feuerwerks, die Mitarbeiter des Tourismusverbandes, die das berühmte Rovinjer Fest organisiert haben, belohnt.


Heimisch ist heimisch

Musik, Tanz und Feuerwerk sind die Zauberformel der erfolgreichen Rovinjer Nacht. Und weil es, wie man weiß, nicht leicht ist die verschiedenen Geschmäcker zufriedenzustellen, verucht der Tourismusverband durch die Aufstellung mehreren Bühnen und den Auftritt einer großen Anzahl von Interpreten möglichst viele Wünsche zu erfüllen.

Die kleine Bühne auf der Großen Mole (Veliki mol) stellte sich, wegen der Auswahl der Interpreten, als ein echter Volltreffer heraus. Es traten die einheimischen Bands auf, die durch ihren Professionalismus, ihre Vokal- und Musikinterpretationen bewiesen haben, das sie zu der Weltklasse gehören.

Die Mitglieder der "Party band", (noch einmal Braaavo für Eligio und Giannteo) haben die zahlreichen Gäste mit den Interpretationen der Lieder aus den 70-er Jahren begeistert und zu lautem Beifall und Tanz gezwungen. Die Band "Dream Project", war ausgezeichnet in der Interpretationen des Hits der AC/DC, und auch die Band "Give me five" , die, die Stimmung angehoben hat. Diese Bühne hat, nämlich, in den letzten Jahren ein anderes Publikum angezogen, solches, das eine intime Atmosphäre und die gute Musuk bevorzugt, und aktiv an der Unterhaltung teilnehmen will. Zu einem solchen Image der "kleinen/großen" Bühne haben in den vergangenen Jahren die Auftritte des populären Franci Blaskovic sowie der Zagreber Band "Psihomodopop" am meisten beigetragen.


Von der Folklore bis zum weltbekannten Hit "I'm So Exicited"

Das Rovinjer Fest, dass von den Wolken und dem Regen ernstaft bedroht war, hat doch mit der Touristischen Segelregatte begonnen, danach wurde es auch mit den Gesellschafts- und Sportspielen auf dem städtischen Hauptplatz fortgesetzt.

Strangziehen und Tragen der Fischersteigen waren nur einige der Spiele an denen sowohl die einheimischen als auch die ausländischen Gäste teilgenommen haben.

Die Pausen der Sportspiele wurden durch die Auftritte der Rovinjer Blechmusikkapelle und der Folkloregruppen ausgefüllt, die besonders bei den ausländischen Gästen auf großen Beifall gestoßen sind.

Aber, die richtige Show hat zwei Stunden vor Mitternacht, mit dem Auftritt der Band "Gustafo" auf der großen Bühne, begonnen.

Der sympatische Edi und die Mitglieder seiner zahlreichen Gruppe sind in Rovinj, wie immer, sehr warmherzig aufgenommen worden, genauso wie die Frauenband "Angels", sowie die Band "Le mond", mit der die ausgezeichnete Eva Cicek aufgetreten ist.

Nach dem Feuerwerk ist Nina Badric aufgetreten, unmittelbar davor kam es zu einem sympatischen und unerwarteten Ereignis.

Ein junger Mann nützte die Gelegenheit, stieg auf die Bühne und machte der Auserwählten seines Herzen vor mehreren tausend Menschen einen Heiratsantrag.

Aus ihrer Umarmung und dem langandauernden Kuss läßt sich schließen, dass das Mädchen, allem Anschein nach ihr schicksalhaftes "Ja" ausgesprochen hat.

Ob deshalb, weil sie selbst von diesem Ereignis berührt wurde oder von dem Feuerwerk, eröffnete Nina den Konzert mit dem Lied "I'm So Exicited", danach folgten ihre zahlreichen Hits, sowie die Interpretationen der fremden Hits, darunter auch "Should I stay, or should I go", und "I will survive".

Zuruck