Abende der Fischertradition
###
Die Fischerabende beweisen, dass die sich die Rovinjer sehr wohl bewusst darüber sind, wie schön und attraktiv das Gebiet ist, in dem sie leben. Im Laufe dieser Veranstaltungen will man durch das gastronomische Angebot und das Unterhaltungspr
Abende der Fischertradition –Abend,wo das Leben der Rovinjer Fischer dargestellt wird, mit dem Zeigen des Baubeginns des Boots Batana, mit Unterhaltungsprogramm und Gastro-Angebot
###
Die Mitglieder des Kultur- und Kunstvereins "Stjepan Žiža" aus dem Ort Rovinjsko Selo
haben auf der Promenade vom Lokva-Platz bis zur Kirche der heiligen Euphemia alle Gäste und Einwohner aufs Fest und auf die Küstenpromenade eingeladen, auf der sie von dem Blasorchester und Mitgliedern des Kultur- und Kunstvereins "Marco Garbin" empfangen wurden. Auf zwei Bühnen fanden den ganzen Abend über Auftritte attraktiver Künstler statt - Auftritte der hervorragenden Klapa-Band (a-cappella-Band) Kumpanji der Insel Korčula, des berühmten Volkssängers Bruno Krajcar, der Band Indivia sowie der Königin des istrischen Lieds Vesna Nežić Ružić und des Duetts Magnolija.
The Fishing Tradition Evening could not avoid staging of the days of yore so the quay witnessed skilful weavers of glass bottles as well as craftsmen darning and spinning nets and fishing pots. The display of traditional fishing tools and their creation was enriched by the excellent gastronomic offer too. Producers from Rovinj and members of the Vitis cooperative were in charge of a quality drop of wine , while the cooperative Rubinum that is about to be established ensured olive oil tasting, while industrious chefs from Maistra and members of the association “The Batana House” prepared fish and seafood dishes. Moreover, for the very first time, the feast included the presentation of indigenous produce by members of the international project for the valuation of cultural tourism SeeNet. The project, apart from Rovinj, also includes Pazin, Varaždin, Brtonigla and Završje. Giovanni Trani also featured with the exhibits brought from his, for the time being the first and sole, private museum in Rovinj.
Das Hauptereignis war das Zuwasserlassen eines Fischerbootes. Vor den Augen zahlreicher Besicher und Neugieriger, mit viel Kamerablitzlicht und mit dem Lied "La viecia batana", eine Art Hymne der Stadt Rovinj, die von der Volksband Batana gesungen wurde, wurde das kleine Fischerboot bzw. die Batana "Leonberg" zu Wasser gelassen. Mit diesem Zuwasserlassen wird die Tradition des Baus von authentischen Fischerbooten fortgesetzt, die dank des Projektes des Vereins "Haus der Batana" und der intensiven Unterstützung des Tourismusverbandes und der Stadt aus der Vergessenheit gezogen und zurück ins Leben gebracht wurden.