7 Sois 7 Luas: Festival mediterraner Musik - Dreitägiger musikalischer Leckerbissen für Ethno-Liebhaber

7 Sois 7 Luas: Festival mediterraner Musik - Dreitägiger musikalischer Leckerbissen für Ethno-Liebhaber Fotogalerie

Franko Krajcar & Indivia (Kroatien)  und 7 Luas Orkestra(das Mittelmeer)



###

Bereits das dritte Jahr in Folge war Rovinj Gastgeber des Festivals der mediterranen Volksmusik Sete Sos Sete Las (Sieben Sonnen sieben Monde)



###

Bereits das dritte Jahr in Folge war Rovinj Gastgeber des Festivals der mediterranen Volksmusik Sete Sos Sete Las (Sieben Sonnen sieben Monde). Am ersten Festivalabend, der auf dem zentralen Stadtplatz abgehalten wurde, genossen die Besucher den Auftritt von Frank Krajcar und der Gruppe Indivia, und danach auch des 7 Luas Orchesters, bestehend aus portugiesischen, spanischen, griechischen, italienischen sowie kroatischen Sängern und Musikern. Der istrische Musiker stellte sich mit Liedern von seinem ersten Autorenalbum „Pensieri“ vor, auf welchem er in einer Ethno-Ambiente-Geschichte über seine Heimatregion singt, über die Leute und Bräuche seiner Heimat, wobei er mit modernen Elementen, seiner eigenen Stimme sowie den attraktiven weiblichen Vokalen von Indivia geschickt eine unverkennbare istrische Musikleiter strickt.

Das Publikum genoss, tanzte jedoch auch zum Auftritt vom 7 Luas Orchester, das aus Musikern verschiedener Ländern besteht, in denen das Festival ausgetragen wird. Das Orchester stellen sechs Musiker dar - Alentejo Celina da Piedade (Alentejo), Manuel Cabrales (Andalusien), Marko Kalčić (Istrien), Kelly Thoma (Griechenland), Mario Incudine (Sizilien) und Efrén López (Valencia), deren Repertoire inspiriert ist von der musikalischen Tradition des Mittelmeers und jener Länder, aus denen jeder der Musiker stammt – vom portugiesischen Fado, dem spanischen Flamenco, der istrische Leiter, dem ständig singenden Sizilien, dem unverkennbaren Griechenland. Diese originelle künstlerische Darbietung des Festivals Sete Sois Sete Luas hatte gerade in Rovinj ihre erste nationale Premiere.

Das Projekt Sete Sois Sete Luas (Sieben Sonnen sieben Monde) wurde, unterstützt vom zentralen Team in Lissabon und dem italienischen Pontedera, von der Istrischen Gespanschaft, der Stadt Rovinj und ihrem Tourismusverband sowie von Edi Maružin in Rovinj veranstaltet. Es handelt sich dabei um ein Festival, welches sogar seine 18. Auflage erlebte, und welches dieses Jahr in 25 Städten Brasiliens, der Republik Kap Verde, Frankreichs, Griechenlands, Israels, Italiens, Marokkos, Portugals, Spaniens und Kroatiens, dessen einziger Vertreter Rovinj ist, stattfindet.

Zuruck