World Clean Up 2014
###
In der Organisation des Tourismusverbandes und der Stadt Rovinj wurden am zweiten Maiwochenende die grünen Flächen und das Meer der Stadt Rovinj gereinigt
###
Müllentfernung auf grünen und blauen Flächen - ein Tag für eine reine Umwelt
In der Organisation des Tourismusverbandes und der Stadt Rovinj wurden am zweiten Maiwochenende die grünen Flächen und das Meer der Stadt Rovinj gereinigt. Somit war Rovinj das dritte Mal in Folge Teilnehmer des globalen Projekts "Let's do it- World clean up 2014", welches unter dem Motto "Müllentfernung von grünen und blauen Flächen - ein Tag für eine reine Umwelt" stattfindet.
Am erwähnten Wochenende wurde an mehreren Orten Müll eingesammelt. Für den Waldpark Zlatni Rt war das Öko-Team zuständig, welches aus Schülern der Berufsschule Eugen Kumičić bestand, während das Stadtviertel Monfiorenzno von seinen Einwohnern, den Stadtwerken und zahlreichen Vertretern der Stadt und ihrer Behörden mülltechnisch unter die Lupe genommen wurde. Die Insel Figarolu wurde traditionell von den Mitgliedern des Angelsportvereins Meduza gereinigt, während die Küste am Stadthafen von den Tauchern der Tauchclubs aus "Rovinj, "Ugor" aus Vrsar, "Ariel" aus Ližnjan, aus "Poreč" und "Uljanik" aus Pula gereinigt wurde, indem Sie Müll und Abfall aus dem Meer entfernten. Außerdem assistieren auch viele Vertreter der Stadtwerke, des Hafenamts Rovinj, des Meerforschungszentrums und Stunden aus Pula, die Meereskunde studieren. Ihren Beitrag für eine schöne und saubere Stadt leisteten auch die Jüngsten. Die Kinder des Kindergartens "Neven" kümmerten sich gemeinsam mit ihren Kinderkartentanten und Eltern um die Umgebung ihres Kindergartens. Aber auch die Einwohner des größten istrischen Dorfes - Rovinjsko Selo - blieben nicht passiv. Sie schlossen sich ebenfalls der großen Frühlings- bzw. Müllentsorgungsaktion an, ebenso wie die Mitglieder des Jagdvereins "Rovinj", die wie jedes Jahr ihren Lieblingsort, die Insel Sveti Ivan, reinigten.