40. Jubiläums Volksmusik- und Folkloreschau Istriens

###
Das pittoreske Rovinj war am vergangenen Wochenende Gastgeber der jubilieren 40. Schau der Volksmusik und Tänze Istriens.
###
Das pittoreske Rovinj war am vergangenen Wochenende Gastgeber der jubilieren 40. Schau der Volksmusik und Tänze Istriens.
Auf der städtischen Hafenpromenade traten auf einer speziell im Ethno-Stil hergerichteten Bühne 280 Ausführende auf, wovon etwa 10 Folkloregemeinschaften, einige Frauengesangsgruppen sowie ca. 50 Einzelne, die mit ihren originellen Auftritten dem einheimischen und fremden Publikum die bis heute erhaltenen musikalischen Formen und Ausdrücke des ursprünglichen istrischen Folklors aufzeigen wollten – den vielfältigen Gesang kanta (zu zweit oder auf dünn und dick in verschiedenen Kombinationen, in Gruppen von Sängern oder Sängerinnen, kanta mit dem Instrument roženica, bugarenje, tarankanje), das Spielen auf verschiedenen Instrumenten (roženice, dvojnice, šurle und mih), das Musizieren der traditionellen Musiker gunjci (mit Bass, Violine und Klarinette) sowie den Tanz ( balun, špic und die alte Polka).
Das Projekt, dessen Ziel die Promovierung und Erhaltung des kulturellen Erbes Istriens ist, wurde vom Abteilungsleiter für Kultur des Komitats, Maden Dušman, eröffnet und mit großem Interesse vom mehrere hundert Menschen zählenden Publikum aus einheimischen und ausländischen Touristen verfolgt.