Sete Sois Sete Luas: Custodio Castelo & Cristina Maria / Gustafi
Custodio Castelo & Cristina Maria, berühmter portugiesischer Fado-Sänger
Gustafi, eine der berühmtesten istrischen Bands
###
Der dritte und letzte Abend des Internationalen Festivals der mediterranen Volksmusik Sete Sóis Sete Luas (Sieben Sonnen Sieben Monde) berührte die Herzen und Seelen des Publikums.
Vom 19. bis 21. Juni findet in Rovinj schon traditionell das Festival der mediterranen Volksmusik "Sete Sóis Sete Luas" statt (Sieben Sonnen Sieben Monde). Das Festival, das 2012 das XX Mal organisiert wird, hat seinen Sitz in Lissabon (Portugal) und in Pontedera (Italien).
Es findet dank eines Kulturnetzwerks in 30 Städten in 10 unterschiedlichen Mittelmeerländern und in Ländern, in denen portugiesisch gesprochen wird, statt: Brasilien, Cabo Verde, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Portugal, Spanien und schon einige Jahre auch in Kroatien in Rovinj. Auf dem Festival werden Projekte der Volksmusik, Straßentheater und Bildende Künste vorgestellt. Es nehmen immer Personen teil, die in der mediterranen Kultur bekannt sind.
- 21.07.2012 um 21,30:
Custodio Castelo & Cristina Maria, berühmter portugiesischer Fado-Sänger
Gustafi, eine der berühmtesten istrischen Bands
Weitere Informationen auf www.7sois.eu
###
Custodio Castelo & Cristina Maria berührten die Herzen des Rovinjer Publikums
Der dritte und letzte Abend des Internationalen Festivals der mediterranen Volksmusik Sete Sóis Sete Luas (Sieben Sonnen Sieben Monde) berührte die Herzen und Seelen des Publikums. Verantwortlich dafür ist hauptsächlich der Auftritt der bekannten portugiesischen Fado-Spieler Custodio Castelo & Cristina Maria, die es geschafft haben, die melancholischen Noten mit viel Liebe, Aufmerksamkeit und Nostalgie aus ihrer portugiesischen Heimat nach Rovinj rüberzubringen. Fado (abgeleitet aus dem Latein und bedeutet Schicksal) ist ein Musikstil und Vortragsgenre, welcher in Portugal gelebt und gesungen wird. Werke dieses Stils handeln meist von traurigen Melodien und Texten über dem Leben der armen Menschen und der See. Das Publikum wusste die Fado-Musik, eine Mischung der afrikanischen Sklaven-Rhythmen mit arabischem Einfluss, zu genießen. Viele der anwesenden in Rovinj kamen, mit dem Wunsch Custodio Castelo – einen der größten und weltberühmtesten Solisten auf der portugiesischen Gitarre und Nachfolger von Carlos Paredes, zu sehen und zu hören. Dank diesem neuen und originellen Zugang zur portugiesischen Gitarre, Castelos Talent wurde schnell entdeckt. Bald wurde er als Stammgast vieler portugiesischen Fado-Spieler wie z.B. Jorge Fernando, Camané, Maria Da Fé, Argentina Santos, Cristina Branco, Misia und Amalie Rodrigues während ihrer letzten Europa-Tournee eingeladen. 2001 hat Custodio Castelo mit seiner Platte „O descobrdor“ die Texte des niederländischen Dichters Jan Jacob Slauerhoff vertont und wurde in den Niederlanden mit der Platin-Platte sowie auch anderen bedeutenden Auszeichnungen in Frankreich gekrönt.
Nach diesem nostalgischen Auftritt folgte eine etwas energische Gruppe, eine der berühmtesten istrischen Gruppen – Gustafi. Genau wie erwartet wurde deren Auftritt mit Standing Ovation des Publikums belohnt. Ein Publikum, welcher die Band von der Bühne nicht weglassen wollte, was der Frontmann der Gruppe Edi Maruzin – einer der Organisatoren - gerne entgegengenommen hatte. Rovinj und Gustafi mögen sich. Diese Verbindung macht jedes Konzert dieser Gruppe in der Stadt der Hl. Eufemia zum Erlebnis. Dieses Mal wurde der alte Repertoire zusammen mit einigen Lieblingslieder der istrischen Musiklegenden und einigen neuen Stücken zusammengestellt, sodass für jeden Gustafi-Fan etwas dabei war.