Rovinjer Kolonie der bildenden Künste
###
In Anwesenheit einer grossen Anzahl von Geladenen und Gästen wurde im Heimatmuseums der Stadt Rovinj die 53. Malerkolonie Rovinj, in der 36 Künstler mit ihren Arbeiten mitgewirkt haben, feierlich eröffnet.
###
In Anwesenheit einer grossen Anzahl von Geladenen und Gästen wurde im Heimatmuseums der Stadt Rovinj die 53. Malerkolonie Rovinj, in der 36 Künstler mit ihren Arbeiten mitgewirkt haben, feierlich eröffnet.
Das Preisrichterkollegium, zusammengesetzt von Branka Benčić, Nataša Ivančević und Nataša Šegota Lah hat den ersten Preis des Heimatmuseums an Alen Floričić für gelungene Integration des Videobildes und für die Entwicklung der Videokunst in Kroatien, verliehen.
Der zweite Preis des Heimatmuseums ging an Tomislav Brajnović, während in der Kategorie der erfogreichsten jungen Künstler der Preis dem Matija Debeljuh zugesprochen wurde.
Es wurden auch zwei Abkaufpreise verliehen – an Vlasta Delimar, und Vladimir Dodig Trokut und ein Ehrenpreis der Stadt Rovinj, „Batana“, der an Vlado Martek ging.
Die diesjährige, 53. Ausstellung der Malerkolonie Rovinj wird bis zum 18. August zu sehen sein. Danach folgt die retrospektive Ausstellung von Bruno Mascarelli, der neben Žarko Naumović, Zora Matić und Marčelo Brajnović einer der Mitglieder der Gruppe „Valdibora“ war. Er ist auch der Gründer der Malerkolonie und der „Grisia“, der Ausstellung unter dem freien Himmel.