Bruno Mascarelli, Einzelausstellung

Bruno Mascarelli, Einzelausstellung Fotogalerie



###

In Zusammenarbeit mit dem Zagreber Museum für moderne Kunst wurde in der Galerie Adris eine retrospektive Ausstellung der Gemälde von Bruno Mascarelli eröffnet, oder, wie der angesehene Kunsthistoriker Igor Zidić im Vorwort des Ausstellu



###

-Es ist schwierig, sowohl von dieser als auch der anderen Seite des Horizonts zu kommen, in dieser und in der andere Welt zu leben. Nur die Mutigsten und Besten wie Bruno Mascarelli können dies gut meistern. Seine Kunst ist heute genauso wie sie vor einigen Jahrzehnten war, als er Anfang der fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts nach Rovinj kam, ausdrucksvoll, vital und jugendlich. Es stellt sich die Frage: wie kann eine Kunst jugendlich sein, obwohl ihre Autor alt ist? Die Antwort ist, dass Mascarelli durch Kunst und Arbeit jünger wird und dass er die Fähigkeit hat zu evozieren, sagte Kunsthistoriker Igor Zidić bei der Eröffnung der Ausstellung und betonte, dass in Mascarellis alten Werken damals schon die heutige Gegenwart zu spüren war.

Die Ausstellung der Gemälde von Bruno Mascarelli, die bis Ende August besucht werden kann, umfasst seine frühesten Werke wie das Mädchen aus Kosala aus dem Jahre 1948 oder wie die ein Jahr später entstandenen Werke "Felder in Kuvi", das bekannte Werk "Karussell" oder "Häuser in Trnje", über die Bucht Tar (1982), Blaues Herz (1990), bis hin zu seinen neusten Werken wie dem Gemälde "Punta Vasco" aus dem Jahre.

Ein Maler, für den drei Städte behaupten, er sei ihr Einwohner (Zagreb, Rovinj und Paris), sagte, dass sie einen Kreis in seinem magischen Dreieck bilden. - Zagreb- Rovinj - Paris bilden den Kreis eines Dreiecks, dessen Kern ein pausenloses Drehen bildet. Diese Städte sind meine Häfen, in die ich nicht wie ein Bootsmann einfahre, sondern wie ein Schmetterling mit offenen Flügeln hineinfliege. In ihnen lebe ich, in ihnen flimmere ich, sagte Maestro Bruno Mascarelli bei der Eröffnung seiner Ausstellung.

Zuruck