Ostern mit dem Passenden Unterhaltungsangebot
Ostern mit dem Passenden Unterhaltungsangebot
###
Auch dieses Jahr hat der Tourismusverband der Stadt Rovinj-Rovigno in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Eugen Kumičić für ihre Bürger und Touristen einen großen Ostertisch organisiert
Ostern mit dem Passenden Unterhaltungsangebot
30.03.2013 Tito-Platz
10,00 -12,00 Uhr: Auftritt des Duo Histriens
31.03.2013 Tito-Platz
11,00 – 13,00 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit Auftritt der Blasorchester „Big Band“ aus Pula vor dem Hotel Adriatic - ABGESAGT WEGEN SCHLECHTEN WETTERS
11,00 -13,00 Uhr: Verteilen von Ostersüßigkeiten (Osterkuchen, Eierkuchen, Osterhefegebäck, knusprige "Kroštule", Schokoladeneier) in der Zusammenarbeit mit der Berufsschule „Eugen Kumičić“
11,00- 13,00 vor dem Hotel Adriatic: Unterhaltungsprogramm mit Davor und Gracijan Terzić
01.04.2013 Tito-Platz
10.30 – 12,30 Uhr: Unterhaltungsprogramm mit dem Trio "Music (K) nights"
09,00 bis 18,00 De Amicis Strasse Kleine Antiquitätenmesse
20,00 MMZ Osternkonzert - "Antonio Gandusio" Chor und Gäste
###
Reichhaltiger und bunter Ostertisch
Auch dieses Jahr hat der Tourismusverband der Stadt Rovinj-Rovigno in Zusammenarbeit mit der Berufsschule Eugen Kumičić für ihre Bürger und Touristen einen großen Ostertisch organisiert. Auf der festlichen Tafel gab es zahlreiche süße Leckereien, von Leckereien aus Oma`s traditioneller Küche wie "Pince und Jajarice" über "Povetice, Fritule, Kroštule, Pandišpanje" bis hin zu Schokoeiern und Schokohasen.
Damit diese verlockende Feiertagstafel viele Aromen, Farben und Kreationen anbieten konnte, ging viel Mehl durch die Hände. Drei Tage lang haben zehn tüchtige Schüler unter der Leitung ihrer Lehrerinnen Silvia Cah und Sandra Živolić süße Leckereien geschaffen, für die über einhundert Eier, ca. zwanzig Kilo Mehl, fünfzehn Kilo Zucker, zehn Kilo Äpfel und fünf Kilo Nüsse verbraucht.
Traditionelle wurde auch die Musik nicht ausgelassen. Für sie war dieses Mal der berühmte Rovinjer Liedermacher Davor Terzić, der gemeinsam mit seinem Sohn Gracian bekannte Evergreen-Lieder sang.
Beide, fürs Ohr und Auge attraktive Ereignisse zogen große Aufmerksamkeit auf sich. Jeder wollte von den festlichen Köstlichkeiten kosten. Deshalb war der üppige Festtisch zu Ostern schnell leer.
Osterkonzert - Chor "Antonio Gandusio" und Gäste
Einwohner und Touristen konnten am Ostermontag den Auftritt des Rovinjer Stadtchors "Antonio Gandusio" und den Gastauftritt der Damen-a-capella-Band "Castrum Vallis" genießen.
Auf der Bühne, die von den Kindergartenkindern der Kindergärten "Neven" und "Naridola" mit Ostereiern dekoriert wurden, trat zuerst der Chor auf. Danach folgte die Damen-a-capella-Band, deren zweiter Auftritt in Rovinj von der Dirigentin Irena Turković geleitet wurde und die für ihr erstes Lied das Volkslied des Ortes Sustjepan bei Dubrovnik "Mare moja, moj uzorje" wählten. Daraufhin folgten sechs bekannte dalmatinische Volkslieder.
Der Mädchen- und Knabenchor "Antonio Gandusio", gleichzeitig auch der jüngste Stadtchor in Rovinj, begann seinen Auftritt mit einem Osterlied und einem der beliebtesten Kirchenlieder, "Kraljice neba raduj se". Zum Abschluss sang der Chor "Iže heruvimi". Das Publikum konnte auch das Lied "Riu Riu Chiu" hören. Ein Lied, mit dem sich der "Gandusio-Chor" für die Teilnahme am Chor-Wettkampf in der Fernsehshow "Do posljednjeg zbora" qualifiziert haben, in der sie es durch ihren ausdrucksvollen und schönen Auftritt geschafft haben, in die zweite Runde zu kommen, in der die fünfzehn besten Chöre Kroatiens verblieben sind.