Grisia 2010

Grisia 2010 Fotogalerie



###

Am zweiten Augustsonntag fand in der pittoresken Rovinjer Straße der Altstadt unter freiem Himmel der Straße „Grisia“ die 44. Kunstausstellung – die schönste und größte im Mittelmeerraum – statt



###

Am zweiten Augustsonntag fand in der pittoresken Rovinjer Straße der Altstadt unter freiem Himmel der Straße „Grisia“ die 44. Kunstausstellung – die schönste und größte im Mittelmeerraum – statt. Dieses Jahr zog diese äußerst attraktive eintägige Kulturveranstaltung, die von Jahr zu Jahr von den Angestellten des Heimatmuseums Rovinj mit vollem Enthusiasmus organisiert wird, sogar 265 Autoren, bzw. 32 mehr als im vergangenen Jahr, an. 65 der teilnehmenden Künstler waren Künstler mit akademischer Ausbildung. Außerdem ist die Anzahl neuer Aussteller groß gestiegen – Studenten und Amateure. Im Rahmen der unterschiedlichen Themen, Farben, Formen, Kunstvisionen und Kreationen, hatte es die Jury, zusammengesetzt aus Iva Köbler, Ivana Mance und Irena Bekić, alles Zagreber Kunstkritiker, überhaupt nicht leicht.

Nichtsdestotrotz entschloss die Jury nach sorgfältiger Beobachtung und nach sorgfältigem Durchstudieren, den Hauptpreis, den Preis der Stadt Rovinj (7.500,00 Kuna und ein luftgeräucherter Schinken Pršut), dem bekannten Zagreber Vlado Martek, der sich mit Konzeptueller Kunst befasst, verliehen. Der zweite Preis (5.000,00 Kuna und ein Schafskäse) ging an Nevija Pizzul aus Opatija. Einen Preis in Höhe von 4.500,00 Kuna für das abgekaufte Kunstwerk seitens des Heimatmuseums bekam Martina Vojnić aus Pula, während der Preis für angewandte Kunst an Nina Šparanda aus Pazin verliehen wurde.

Darüber hinaus wurden noch weitere Preise für den Abkauf von Werken in Höhe von 4.500,00 Kuna verliehen. Die Preise des Tourismusverbandes gingen an Mirjana Mutić, Studio Emmemme, Nikola Ražov, Arh Studio Vlasta Delimar, Maistra Vladimir Dodig Trokut und Esela Davor Rapaić. Es wurden auch drei Auszeichnungen verliehen, und zwar an Duilio Trošt, Goran Čurković Lazi und Desay Kim.

Das gesamte Kunstereignis wurde schon am Vormittag von einer Musikkulisse unterstützt. Der Beginn der Grisia wurde vom Rovinjer Blasorchester angekündigt. Auf der Eröffnung der Ausstellung trat auch die Volksgruppe Batana auf, die unter freiem Himmel erkennbare mediterrane Töne verbreitete. Auf dem Mateotti-Platz fand ein Konzert des Ensembles der Kroatischen Musikjugend aus Grožnjan statt. Die Neuheit auf der diesjährigen Grisia war, dass zum ersten Mal nach dem offiziellen Abschluss der Ausstellung alle Kunstwerke, für die Preise verliehen wurden, im Heimatmuseum ausgestellt wurden.

Zuruck