Ungefähr drei hundert Taucher haben den Meeresboden gesäubert

Ungefähr drei hundert Taucher haben den Meeresboden gesäubert Fotogalerie



###

Nach einer ganzen Reihe der Öko-Aktionen, die während der letzten Wochen auf der Erdoberfläche durchgeführt wurden, hat der Tourismusverband zusammen mit dem Diver Sport Center Rovinj, dem Klub für Unterwasseraktivitäten R



###

Nach einer ganzen Reihe der Öko-Aktionen, die während der letzten Wochen auf der Erdoberfläche durchgeführt wurden, hat der Tourismusverband zusammen mit dem Diver Sport Center Rovinj, dem Klub für Unterwasseraktivitäten Rovinj und dem Kroatischen Taucherverband auch die große „Meeresaktion“ der Säuberung des Rovinjer Meeresboden organisiert. Die diesjährige, 16. Öko-Aktion verlief unter dem Slogan “Wieder zusammen bei der Säuberung des Rovinjer Meeresbodens“ war gleichzeitig auch die Hauptaktion der Säuberung des adriatischen Meeresbodens.

Der Rovinjer Meeresbodens wurde auf vier Standorten gesäubert – im Aquatorium der Tabakfabrik, im Stadthafen, in der Bucht Lona und in der Umgebung von Lanterna. Dem Aufruf der Organisatoren folgten 69 Taucherklubs aus Italien, Slowenien, Serbien und Kroatien, die in zwei Stunden des Tauchens aus den Tiefen des Meeres die Sachen herausgehoben haben, die dort nicht gehören. Weit von den Augen der Betrachter versteckten sich in den Tiefen des Meeres meistens zerrissene Fischernetzte, alte Plastikstühle und Autoreifen, aber auch eine große Anzahl von Glasflachen und Gläser.

Dank der traditionellen Öko-Aktion wurde ein beachtlicher Teil der Abfälle vom Meeresboden herausgehoben und landete an der Stadtdeponie. Der Tourismusverband hat mit Hilfe von Tauchern, unter denen sich zum ersten Mal auch die VIP-Gäste befanden - Thomas Osorio, Vertreter der UNO in der Republik Kroatien, Carlin Sofi, Kulturattache´ der französischen Botschaft, sowie Anne Degert und Vincent Degert, Leiter der Delegation der Europäischen Kommission in Kroatien, den Bürgern von Rovinj und ihren Gästen den klaren und attraktiven Blick unter der Meeresoberfläche ermöglicht.

Nach dem Herausholen der Abfälle führte der Tourismusverband in der Touristensiedlung Villas Rubin die Aktion der Befischung durch. Drei hundert junge Seebarsche wurden ins Meer hineingelassen. Die diesjährige Öko-Aktion endete mit der Überreichung von Dankurkunden und Statuten den Vertretern der Taucherklubs, wodurch sich der Tourismusverband bei jedem einzelnen Taucher für seinen selbstlosen Beitrag bei der Säuberung des Rovinjer Meeresbodens bedankte. Gleichzeitig überreichte der Präsident des Kroatischen Taucherverbandes, Lucio Lorencin, die Plaketten der Organisatoren – Tourismusverband der Stadt Rovinj, Klub für Unterwasseraktivitäten Rovinj, Diver Sport Center Rovinj, Stadt Rovinj und Maistra AG.

Nach der Öko-Aktion, Befischung des Meeres und Überreichung der Auszeichnungen wurde das gesellige Beisammensein der ungefähr drei hundert Taucher an der städtischen Meerespromenade fortgesetzt, mit dem Auftritt der Mitglieder des Blechmusikorchesters Rovinj und der Musikgruppe Party Band.

Zuruck