Konzert Zyklus junger Talente der klassischen Musik – MAJSTORI SVIRACI (Meisterspieler)

Konzert Zyklus junger Talente der klassischen Musik – MAJSTORI SVIRACI (Meisterspieler) Fotogalerie



###

In der neuen Halle des Multimedia Zentrums wurde das dritte Konzert aus dem Zyklus „Majstori svirači“ abgehalten, das die größten Nachwuchstalente der Kunstmusik in Kroatien ins Rampenlicht brachte



###

In der neuen Halle des Multimedia Zentrums wurde das dritte Konzert aus dem Zyklus „Majstori svirači“ abgehalten, das die größten Nachwuchstalente der Kunstmusik in Kroatien ins Rampenlicht brachte.
Die jungen Künstler, die noch Schüler von Musikschulen – und Akademien sind, wurden bis jetzt in zahlreichen staatlichen und ausländischen Wettbeweben ausgezeichnet und stellte auch auf dem Rovinjer Konzert ihre außerordentliche Sicherheit und ihr gewaltiges Musiziervermögen unter Beweis.

Der Konzertabend wurde vom Schlaginstrumententrio der Puler Musikschule „Ivan Matetić Ronjgov“ eröffnet – von Toni Pernić, Marin Šišović und Dušan Kranjc, die das Stück „Tres piernas“ vortrugen. Es folgte der Auftritt des Harmonikaduos (Nikola Glavaš und Ozren Grozdanović), ebenfalls aus Pula, welches die Suite „Slike s izložbe“,(„Bilder der Ausstellung“) vortrugen, gefolgt vom Harmonika Quartett (Teo Visintin, Armando Rajčić, Robi Simonelli und Dragan Todorović), das sich zum Vorspielen der Komposition „Adios nonino“ entschieden hatte.

Die Musikschule von Poreč „Slavko Zlatić“ wurde von zwei Klavierduos vorgestellt. Das erste, das von Filip Tomaško und Karlo Fatorić ausgemacht wird, führte die Komposition „El Diabio Cojuelo“ vor, und das andere Duo, bestehend aus den Schwestern Anamarija und Maria Bilandžić, entschied sich für die Ausführung der „Mala rapsodija na mađarske teme“ („Kleine Rhapsodie mit Blick auf Ungarn“). Die Mitglieder des Klaviertrios der Musikschule „Lovro pl. Matačić“ aus Omiš - Marino Tomasović, Latica Anić und Lovre Marušić- führten die Ballade „Baladu za violinu, violončelo i klavir“ („Ballade für die Violine, das Violincello und Klavier“) auf, und das Duo Anić- Marušić spielte die „Elegija i humoreska“. Die Zagreber Gittaristen der Musikanstalt „Elly Bašić“ Mak Grgič und Marko Ferlan trugen das Musikstück „Rumores de la Caleta“ auf, woraufhin sich ihnen dann auf die Bühne der junge Ivan Petričević und Josip Grgurević dazugesellten, so dass sie dann alle gemeinsam das Preludium und die Fuge in d- Moll vortrugen. Das Quartett beendete den Auftritt mit dem hebräischen Musikwerk „Hava nagila“.

Der künstlerische Leiter des Konzertzyklus’ war der Komponist, Dirigent und Musikproduzent Zdravko Šljivac. Das Konzert wurde organisiert vom kroatischen Fernsehen HRT, dem Fremdenverkehrsamts und dem Hotelunternehmen „Maistra“.

Zuruck