Kultfest Rovinj 2006 - Adikanfo zwang die Zuschauer zum Tanz unter den Regenschirmen

Kultfest Rovinj 2006 - Adikanfo zwang die Zuschauer zum Tanz unter den Regenschirmen Fotogalerie



###

Nach dem Auftritt der spanischer Flamenco-Tänzerin „La Moneta“, war der zweite Musikabend des „Kultfestes“ im Zeichen der heissen afrikanischen Rhytmen und der Auftritte der Musiker, versammelt in der Band &bdq



###

Nach dem Auftritt der spanischer Flamenco-Tänzerin „La Moneta“, war der zweite Musikabend des „Kultfestes“ im Zeichen der heissen afrikanischen Rhytmen und der Auftritte der Musiker, versammelt in der Band „Adikanfo“ aus Ghana, die sich mit einer Palette aus Tänzen, Musik und Bräuchen des schwarzen Kontinents vorgestellt haben.

Eines der Hauptmerkmale dieser Musiker sind ihre charakteristischen Rhytmen, die auf den traditionellen Instrumenten, an denen die spielen, entstehen, darunter auch diejenigen, die für das Publikum am interessantesten waren, wie zum Beispiel „die sprechenden Trommeln“, Atunpan, Obrante (Kpanlogo), Kete Set, Penpensiwa, Gomme, Fontonfrom, Dawuro, Bleket.

Die Band „Adikanfo“ besteht aus neun Musikern und Tänzern, von denen einige im Nationalkulturzentrum in Kumasi und in dem Nationalensemble in Akra tätig sind, wo sie die Rhytmen wie Nwomkro, Adowa, Kete, Bomaa, Sikyi, Kpanlogo, Boboobo, Agbazda, Togo Atsia, Bamaya und Toola interpretieren.

Ihr Rovinjer Auftritt wurde leider vom Regen begleitet. Trotzdem ließ sich das zahlreiche Publikum von den großen Regentropfen und leuchtenden Blitzen nicht einschüchtern und unterhielt sich blendend unter den Regenschirmen, begleitet von diesen unerwarteten Wettereffekten.

Zuruck