Kunstausstellung: Bruno Mascarelli
###
Alt und jung, Künstler und Amateure, die Liebhaber der schönen Künste und das einfache Volk, alle besuchten die retrospektive Ausstellung des akademischen Malers Bruno Mascarelli, dem Barden der Rovinjer und weltlichen Malerei
###
Alt und jung, Künstler und Amateure, die Liebhaber der schönen Künste und das einfache Volk, alle besuchten die retrospektive Ausstellung des akademischen Malers Bruno Mascarelli, dem Barden der Rovinjer und weltlichen Malerei. Das Heimatmuseum, in dem die Werke des Meisters, die aus dem Zeitraum von 1947 bis 2000 stammen, ausgestellt wurden, war viel zu klein um allen Liebhabern der Werke dieses Pioniers der Rovinjer Malerei, dem Mann der Mitte des vergangenen Jahrhunderts im die Stadt der Heiligen Eufemija kam und einer der Begründer der Malerkolonie und der Grisia war, der die lebende Legende und ein Mythos wurde, sowie die Malereiikone der künstlerischen und pitoresken Rovinjs, Platz zu bieten.
Mit der retrospektiven Ausstellung wurde bei dem gleichen Anlaß auch die Monographie des Malers feierlich vorgestellt. Die Autorin der Monographie ist Margarita Svestarov Simat, und über die hat Daina Glavicic, die Kustodin der Galerie in Rijeka, mit der großen Begeisterung gesprochen. Besonders gefühlsvoll war die Rede von Arge Curto, des ehemaligen Museumsdirektors, der auch einer der Initiatoren Mascarellis Monographie war, der gesagt hat, dass gerade mit Bruno die Rovinjer Malereikunst beginnt.
Im Namen aller Bürger der Stadt Rovinj gratulierte der Vorsitzende des Stadtrates, dem großen Künstler zum 80. Geburtstag, der gerade am Tag der Eröffnung der retrospektiven Ausstellung "fiel". Er erinnerte die Anwesenden daran, dass am 16. September, an dem Tag der Stadt Rovinj und Fest der Heiligen Eufemija, Bruno Mascarelli die höchste Auszeichnung - den Preis der Stadt Rovinj bekommen wird.