Ensemble -I fiori musicali
###
Im Rahmen des Barockmusik-Festivals war die Kirche des Heiligen Franjo Gastgeber des Konzerts von Mitgliedern des Ensembles „I Fiori musicali“, das aus Musikern aus verschiedenen Teilen der Welt besteht, die ähnliche Affin
###
Im Rahmen des Barockmusik-Festivals war die Kirche des Heiligen Franjo Gastgeber des Konzerts von Mitgliedern des Ensembles „I Fiori musicali“, das aus Musikern aus verschiedenen Teilen der Welt besteht, die ähnliche Affinitäten in Hinsicht auf ihren musikalischen Ausdruck verbinden.
Das Ensemble „I Fiori musicali“ wurde im Jahre 2002 in Wien gegründet und besteht aus der Sopranistin Constanze Holzl, der Querflötenspielerin Angelica Castello, der Cembalistin Marinka Brecelj und dem Violinisten Jorge Daniel Valencija.
Für das Konzertpublikum wurde das Programm unter dem Namen „Musengesang“ bzw. die Musik von Barbara Strozzi und ihrer Zeitgenossinnen ausgeführt. Es handelt sich um eine der erfolgreichsten italienischen Komponistinnen des 17. Jahrhunderts, deren Kompositionen Teil vieler europäischer Sammlungen sind. Ihre Werke sind überwiegend vokalisch, und die Texte sind voll mit Ironie und Sarkasmus. Außerdem ist aufgrund von Lebensumständen Barbara Strozzi auch die erste Frau, die eine professionelle Komponistin im wahren Sinne dieses Wortes war.
Neben den Werken von Barbara Strozzi, von welchen die Ausführungen „Lamenta“, „La travagliata“ und „Desideri vani“ besonders warm aufgenommen wurden, konnte das Publikum auch Kompositionen ihrer Zeitgenossinnen Isabella Leonardi, Anna Amalija Preuben und Maria Anna Martinez hören.
Das Programm der italienischen Barockautorinnen wurde mit der Absicht ausgeführt, die Produktion des ausgewählten Zeitraums aus der Perspektive der „Feder einer Frau“ so getreu wie möglich darzustellen.
Neben starkem Applaus für die Sopranistin Constanze Holzl haben auch die hervorragende Cembalistin Marinka Brecelj mit ihren Ausführungen der Werke von Maria Anna Martinez (Sonate in G-Dur für das Cembalo) sowie die Querflötenspielerin Angelica Castello die Zuneigung und lange Applause des Publikums gewonnen.