Vortrag von Vilijem Cvek - Gastronomie als Erlebnis (Gastronomija kao doživljaj) – Hotel Adriatic (im Rahmen von Cvijece i priroda)



###

„Den Gästen reicht es nicht mehr, das Essen einfach zuzubereiten, zu kochen und zu verkaufen. Sie verlangen immer mehr nach neuen Geschmacksrichtungen und Erlebnissen bei der Zubereitung und des Verzehrs des Essens



###

„Den Gästen reicht es nicht mehr, das Essen einfach zuzubereiten, zu kochen und zu verkaufen. Sie verlangen immer mehr nach neuen Geschmacksrichtungen und Erlebnissen bei der Zubereitung und des Verzehrs des Essens. Sie möchten etwas Neues probieren, was sie in ihrem Land nicht kennen und sich auf diese Weise selbst ein Bild über die Gebräuche, Kulturen und Geschichte ihres Urlaubslandes schaffen.“, sagte bei seinem äußerst interessantem Vortrag „Gastronomie als Erlebnis“, Viljam Cvek, der Hauptzuständige für Essen und Trinken des Hotelunternehmens „Maistra“.

Cvek, der 1999 in Ungarn zum König der Köche ernannt wurde und sich schon zwei Jahre später mit dem angesehenem Preis „Il cuoco d'oro internazionale“ schmücken konnte, erklärt, dass Weltreisende Küchen, die die Globalisierung des Geschmacks bevorzugen, den Rücken kehren und sich immer mehr ursprünglichen, einheimischen und internationalen Küchen zuwenden.

„Es ist unbedingt notwendig, zu den Wurzeln zurückzukehren und die einheimische Küche unserer Vorfahren dem Gaumen des modernen Nomaden anzupassen. Unsere eigenen Produkte, die zweifellos von hochwertiger Qualität sind, sollte man auf jeden Fall als Markenware verkaufen und sie weltweit bekannt machen und als solche auch erkennbar werden lassen. Zum Beispiel haben das die Italiener mit ihren Spaghetti und Pizzas gemacht, Gerichten, die immer das Siegel „made in Italy“ tragen. Etwas Ähnliches könnte Istrien z. B. mit seinem Olivenöl, Trüffeln und Spargel anstreben.“, sagte Cvek und fügte hinzu, dass es zu jedem „brand“ auch eine interessante Geschichte geben sollte. Und damit unser Essen bekannt und leicht erkennbar wird, ist es notwendig, stets darauf zu achten, dass man nur natürliche Nahrungsmittel verwendet, bei der Zubereitung konsequent bleibt, dem Visuellen des Essens hohen Wert beimisst, für den Verbraucher das Produkt immer erreichbar macht und kontinuierlich aktives Marketing betreibt.

Zuruck