Öko-schiff Goletta Verde segelte in den hafen von Valdibora ein
###
„In 99 Prozent der Fälle ist das Meer an der kroatischen Seite der Adria außergewöhnlich sauber. Aber wir dürfen auch diesen einen Prozent der Verschmutzung nicht auf die leichte Schulter nehmen"
###
„In 99 Prozent der Fälle ist das Meer an der kroatischen Seite der Adria außergewöhnlich sauber. Aber wir dürfen auch diesen einen Prozent der Verschmutzung nicht auf die leichte Schulter nehmen.“ sagte die Präsidentin des Vereines „Grünes Istrien“, Dušica Radojčić, die mit den italienischen Kollegen und Mitgliedern der Umweltschutzorganisation „Legambiente“, auf dem Öko-Schiff „Goletta verde“ in den Hafen Valdibora im Norden der Stadt eintraf, um den Journalisten und interessierten Bürgern die Ergebnisse der Untersuchung der Meeresqualität zu präsentieren. Konkret, in Istrien wurden auf jeweils vier Stränden, in Medulin, Pula und Rovinj, Proben entnomen und die Ergebnisse zeigten, dass die Wasserqualität innerhalb des erlaubten Rahmens ist, mit Ausnahme kleineren Abweichungen, die am Stadtstrand in der Nähe der Touristensiedlung Villas Rubin registriert wurden.
Radojčić hat auch hervorgehoben, dass Rovinj die Stadt ist, die im Bereich des Küsten- und Meeresbodenschutz am weitesten gekommen ist, was Istrien anbelangt.
Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die diesjährige Appellaktion für Erhaltung des Meeres und Erhöhung des Öko-Bewusstseins gerade in der Stadt der Heiligen Euphemia gestartet wurde. Dass man sich um Erhaltung des Meeres und der Unterwasserwelt kümmert, hat auch die Direktorin des Tourismusverbandes Odeta Sapač gezeigt.
Sie stellte den Werbeprospekt „Blau soll blau bleiben“ vor, der in Zusammenarbeit mit der Hafenverwaltung Rovinj und dem Verein für Umweltschutz aus Split, „Sunce“ zum ersten Mal in touristischen Objekten verteilt wurde. In diesem Prospekt werden in kroatischer, deutscher, italienischer und englischer Sprache Gäste und Einheimische darüber informiert, was sie selbst für die Erhaltung des Meeres und seines Öko-Systems tun können.