Kultfestival - Sierra Maestra die traditionelle kubanische Musik vorgestellt
###
Druge večeri šestog po redu Kultfesta, glazbom iz dvadesetih i tridesetih godina prošlog stoljeća, rovinjskoj se publici predstavila deveteročlana postava havanskih glazbenika „Sierra Maestra“.
###
Am zweiten Abend des sechsten Kultfestes stellte sich dem Rovinjer Publikum die aus neun Musikern aus Havanna bestehende Gruppe „Sierra Maestra“ mit der Musik aus den zwanziger und dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
Die Stars aus Kuba kamen nach Rovinj in traditioneller Besetzung – Tres, Gitarre, Trompete, Bongos, Guiro und Sänger. Die meisten Lieder waren von ihrem letzten Album mit der Titel „Son - soul of nation“ mit dem sie den Son - die originelle Musik von dieser karibischen Insel, woher auch die Salsa stammt, vorstellten.
Der zweistündige Auftritt der Musiker aus Havanna hat niemanden gleichgültig gelassen. Das Publikum, getragen von den schnellen, energischen Rhythmen, hat gleich nach dem ersten selbst Lied zum Tanzen begonnen und verwandelte den Raum vor der Bühne in einen großen, singenden Tanzsaal.
Die Gruppe „Sierra Maestra“, benannt nach der masiven Bergkette im östlichen Teil des Kubas, wo auch der originelle musikalische Ausdruck – Son – entstanden ist, wurde von Juan d'Marcos Gonzales gegründet. Bekannt ist ein Satz von ihm, in dem er sagt dass, die Kubaner „ihr Kulturerbe einsetzen müssen, um die Klänge für die Zukunft zu schaffen“. Ob sie die die Klänge für die Zukunft geschaffen haben, das wird die Zeit zeigen, eines aber ist sicher: die kubanischen Klänge, ob die Salsa oder der Son, beherrschen die heutige Ethno- und Musikszene auf der ganzen Welt.
Das Konzert der energischen Musiker folgte dem Auftritt der heimischen Ethno-Gruppe „Livio Morosin Band“. Auch diesmal haben die istrischen Musiker gezeigt, dass sie sich auf dem Niveau der besten Ethno-Musiker der Welt befinden und das die Lieder, wie „Heute morgen bin ich früh aufgestanden“ mit ein wenig Glück an der Spitze der World Music Scene landen könnten.