Fischerabend

Fischerabend Fotogalerie

Mit dem Ziel, die traditionellen Werte und Bräuche des Urlaubsorts zu pflegen und vorzustellen, setzt der Tourismusverband der Stadt Rovinj-Rovigno diesen Sommer mit der Veranstaltung „Abende im Zeichen der Fischertradition“ fort. Auf dieser Veranstaltung wird das traditionelle Rovinjer Fischerboot "Batana" zu Wasser gelassen



###

Abend, an dem das Leben von Rovinjer Fischern vorgestellt wird, Beginn des Baus eines Batana-Boots im Freien, Unterhaltungsprogramm und gastronomisches Angebot

Mit dem Ziel, die traditionellen Werte und Bräuche des Urlaubsorts zu pflegen und vorzustellen, setzt der Tourismusverband der Stadt Rovinj-Rovigno diesen Sommer mit der Veranstaltung „Abende im Zeichen der Fischertradition“ fort. Auf dieser Veranstaltung wird das traditionelle Rovinjer Fischerboot "Batana" zu Wasser gelassen. Das Geschick und die Bräuche von Rovinjer Fischern werden vorgestellt. Es werden Rovinjer Lieder, die "Bitinade" gesunden. Und darüber hinaus werden gastronomische Spezialitäten sowie ein reichhaltiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm angeboten. Die mehrfach ausgezeichnete Veranstaltung findet dieses Jahr am 05. Juli statt.

Im Laufe der Jahre hatten die Einwohner Rovinjs und viele Gäste, von denen im Sommer jeden Tag über 30.000 Touristen Rovinj besuchen, die Gelegenheit, sich im Freien den neuen Bau und das Zuwasserlassen der Batana-Boote Fiamite, Calsante, Arupine, Liliane, sowie die Sanierung und das Zuwasserlassen der Batana-Boote Adria, Camaiore, Leonberg, Antonietta, Santa Croce, Regina, Antea und Loreta anzuschauen. Die Batana-Boote gehören den Mitgliedern des Vereins „Batana-Haus“ und werden für den organisierten „Umzug der Batana-Boote mit Abendessen im Spaccio“ - einem typischen Rovinjer Weinkeller benutzt.

Außer, dass sich die Besucher anschauen können, was Fischer alles können (Reusen und Netze flicken und flechten, Korbflaschen flechten etc.) und wie die Bräuche im vergangenen Jahrhundert aussahen, können sie das Öko-Museum „Batana-Haus“ besuchen, aber auch von gastronomischen Spezialitäten kosten, die am Veranstaltungsort von „Maistra d.d.“, dem Hotel „Adriatic“ und dem Verein „Batana-Haus“ organisiert werden.

Das Programm beginnt am Nachmittag mit einem Tanzauftritt der Tanzgruppe „Roxanne“ unter dem Motto „Sused Gino i moj nono - Nachbar Gino und mein Opa“, bei dem das Leben eines Fischers und seines Freundes vorgestellt wird. Das Unterhaltungsprogramm wird um 19,00 Uhr in der Altstadt mit einem Umzug des Rovinjer Blasorchesters fortgesetzt. Und um 20,00 Uhr folgt an der Stadtküste der Auftritt des Kunst- und Kulturvereins Marco Garbin. Das traditionelle Zuwasserlassen des Batana-Boots findet um 20,30 Uhr an der kleinen Mole statt. Auf dem Tito-Platz beginnt das Unterhaltungsprogramm um 21,00 Uhr mit dem Auftritt der A-Cappella-Band Cambi aus Kaštel Kambelovac und dem Auftritt von Neno Belan & Fiumensi. Auf dem Riviera-Platz treten die lokale traditionelle Band Batana und die Band Music(K) nights auf. Die Veranstaltung wird vom Tourismusverband er Stadt Rovinj-Rovigno veranstaltet.

Die Schirmherrschaft übernimmt die Stadt Rovinj. Gesponsert wird sie von der Bank Zagrebačka banka.

Zagrebačka banka



###

Prunkvoller und toller Abend im Zeichen der Fischertradition

 

Der traditionelle Abend im Zeichen der Fischertradition, der vom Batana-Haus, der Hotelkette Maistra und dem örtlichen Tourismusverband organisiert wurde, begann mit einem Umzug des Rovinjer Blasmusikorchesters durch die Straßen der Altstadt.

Mit dieser erfolgreichen Sommerveranstaltung will man an die Bräuche und Fertigkeiten der Rovinjer Fischer, wie an das Flicken und Flechten von Netzen, Reusen, Korbflaschen, erinnern, präsentieren, wie ein Fischerboot, die Batana, gebaut und zu Wasser gelassen wird, und gastronomische Köstlichkeiten, aber auch traditionelle Folkloretänze und Lieder, die so gen. "Bitinada", vorstellen. Kurz gefasst, man will an einem Ort die Tradition und Bräuche des Urlaubsorts vorstellen. Dies alles, und noch vieles mehr, bekam man entlang der Stadtküste, an der auch zwei Bühnen aufgebaut waren, zu sehen und zu hören.

Der Kunst- und Kulturverein Marco Garbin sang zur Freude aller Spaziergänger die schönsten Lieder Rovinjs. Auf der zentralen Hauptbühne trat die traditionelle A-Cappella-Band Cambi aus Kaštel Kambelovac auf, die die Aufmerksamkeit alle Vorbeigehenden auf sich zog. Danach traten die hervorragend gelaunten Neno Belan & Fiumensi auf. Auch auf dem Riviera-Platz herrschte gute Stimmung. Dafür sorgten unter anderem die lokalen Bands Batana und Music(K)nights.

Außer der Möglichkeit, alte Handwerke und Berufe, die die Einwohner Rovinjs ausübten und noch immer ausüben, genossen die Gäste besonders auch das festliche Zuwasserlassen der Batana "Antonieta", die im Jahre 1954 gebaut wurde. Der Stapellauf fand an der kleinen Mole statt, mit den Liedern der Sänger des Kunst- und Kulturvereins "Marco Garbin" im Hintergrund. Aber auch das laute Zerschellen der Sektflasche am Bootsrumpf, womit man dem Boot ein ruhiges Meer und eine lange Lebensdauer wünscht, blieb nicht aus. Im Rahmen dieser zahlreichen Ereignisse, die bis spät in die Nacht dauerten, gab es auch ein großes gastronomisches Angebot.

Der Abend im Zeichen der Fischertradition ist eine Veranstaltung, die, wenn man sie erlebt, tiefe Eindrücke und Erinnerungen an den Urlaubsort hinterlässt. Und genau wegen solchen Abenden kehren Gäste gerne in denselben Urlaubsort zurück. Die 37 Kinder des durch die letzte Flut überschwemmten Dorfs Stršinci werden Rovinj nach diesen Abend ganz bestimmt im Herzen tragen. Sie waren am Abend im Zeichen der Fischertradition besondere Ehrengäste des Tourismusverbandes der Stadt Rovinj.

Zuruck