Orchester Sinfonia Bucarest

Orchester Sinfonia Bucarest Fotogalerie



###

Mit großem Applaus und Verlangen nach Zugabe hat das Sinfonia Bucarest Orkestar die 12. Saison des Sommerfestivals in Rovinj eröffnet. Die Leiterin des Festivals ist die bekannte Mezzosopranistin aus Zagreb Katja Markotić.



###

Mit großem Applaus und Verlangen nach Zugabe hat das Sinfonia Bucarest Orkestar die 12. Saison des Sommerfestivals in Rovinj eröffnet. Die Leiterin des Festivals ist die bekannte Mezzosopranistin aus Zagreb Katja Markotić.

Das rumänische Orchester, überwiegend aus jungen Musikern zusammengestellt, kam in die Stadt der Heiligen Euphemia und in die gleichnamige Kirche mit Florin Totan, mehrfach ausgezeichnetem Dirigenten, der einige der größten Orchester der Welt dirigiert hat.

Mitglieder des Sinfonia Bucarest Orkestar haben für das Rovinjer Publikum die „Sinfonie Nr.35- Haffner“ /Allegro con spirito, Andante, Menuetto, Presto/ von Mozart, Bartoks „Rumänische Volkstänze“ /Jocul cu bita, Briul, Pe loc, Buciumeana, Poarga romaneasca, Maruntel/ und die „Sinfonie Nr. 4 - Italienische“ /Allegro vivace, Andante con moto, Con moto moderato, Saltarello/Presto von Mendelssohn interpretiert.

Das nächste Konzert, das im Rahmen des Sommerfestivals in Rovinj stattfinden wird und das unter der Schirmherrschaft der Stadt und des Tourismusverbandes und Hotelgruppe „Maistra“ organisiert wurde, ist für den 19. Juli angekündigt.

An diesem Tag werden sich der Bariton Ronald Braus und der Pianist Albert Frka dem Rovinjer Publikum vorstellen. Vier Tage später, am 23. Juli, folgt das Konzert Chordes tria und danach, am 27. Juli, als letztes Konzert in diesem Sommermonat, der Auftritt des Violinisten Maxim Fedotov (russischer Paganini) und der Pianistin Galina Petrova. Alle drei angekündigten Konzerte werden im Franziskaner Kloster stattfinden.

Zuruck