Wir präsentieren die erste Ausgabe des Gourmet-Magazins „Eat, love, know Istria"

Fotogalerie

26.04.2021

In den letzten beiden Jahrzehnten wurde das Destinations-, aber auch das Feinschmeckerangebot Istriens, weltweit erkannt und anerkannt. Die bekanntesten Reiseführer zählen Istrien zur Spitze der Gourmet-Standorte weltweit und bestätigen dadurch die Garantie ihrer Spitzenqualität. Obwohl flächenmäßig klein, so nimmt Istrien aufgrund der Naturschönheiten, dem reichen Kulturerbe und ausgesprochener Erlebnisse einen geschätzten Platz auf der touristischen Weltbühne ein, und manchen Forschungsergebnissen zu Folge besucht sogar jeder dritte Gast Istrien wegen ihrer traditionellen Küche.

Gerade die zahlreichen Geheimnisse und Besonderheiten der einzigartigen istrischen Küche und Tradition wurden in der ersten Ausgabe des Gourmet-Magazins „Eat, love, know Istria“ vorgestellt. Es entstand in Zusammenarbeit des Tourismusunternehmens Maistra, der istrischen Tourismusverbände Rovinj, Vrsar, Bale, Kanfanar und Svetvinčenat sowie der Handwerksvereinigung Rovinj, während das Hauptziel die Erhaltung und Promotion der zahlreichen Gourmet-Werte der Region Istrien war.

Istrischer Käse aus feinster Ziegen- und Kuhmilch, der berüchtigte istrische Prosciutto, Obst und Gemüse aus dem fruchtbaren istrischen Boden, extra natives Olivenöl, frisch gefangener Fisch aus Batana-Booten, der direkt aus dem Meer auf den istrischen Tisch gelangt, Weine aus istrischen Weinbergen an den Ausläufern märchenhafter Hügellandschaften, sowie der istrische Trüffel, der eine ungeahnte Pracht an Geschmack und Duft verbirgt, all das sind Gründe für die „ewige Verzauberung“ zahlreicher Istrien-Liebhaber, wegen denen sie stets wiederkehren und unentwegt den vollen Delikatessenzauber der istrischen Feinschmeckerszene entdecken.

Diese autochthonen istrischen Erzeugnisse sicherten sich ihren Platz auch auf den Seiten des ersten Gourmet-Magazins, in welchem sie mehr darüber erfahren können, weshalb gerade sie die istrische Küche in der Welt einzigartig machen.

Das istrische Feinschmeckerangebot wird in der ersten Ausgabe des Gourmet-Magazins „Eat, love, know Istria“ durch Wegweiser für die tagtäglichen Genüsse der Gäste sowie einer bedeutenden Anzahl an Gourmet-Events, die das ganze Jahr hindurch in Istrien stattfinden, besonders hervorgehoben.  

Die vielen Besucher und Gäste Istriens, die etwas mehr über den interessanten čakawischen Dialekt erfahren möchten, finden auf den Seiten des Gourmet-Magazins die „Čabeceda“ – ein kleines ABC des istrischen Dialekts, um selbst etwas zu lernen und sich mit Kenntnissen beliebter čakawischen Wörter zu rühmen.

Die lokalen Tourismusverbände Rovinj, Vrsar, Bale, Svetvinčenat und Kanfanar betonen, dass in der ersten Ausgabe des Gourmet-Magazins „Eat, love, know Istria“ alles mit Liebe zu Istrien und deren reichem Erbe zusammengefasst, fotografiert und niedergeschrieben wurde. Diese unvergessliche „Gourmet-Reise“ können alle Interessenten am 26. April antreten, wenn die erste Ausgabe des Gourmet-Magazins bei den lokalen Tourismusverbänden erscheint.

Eat, love, know Istria (GB&DE)