Rovinjer Regatta traditioneller Segelboote mit Lugger- und Lateinersegel

Rovinjer Regatta traditioneller Segelboote mit Lugger- und Lateinersegel  Fotogalerie

19. Auflage der Traditionsregatta

Die Rovinjer Regatta traditioneller Boote mit Groß- und Lateinersegel ist eine Veranstaltung, die seit 2006 in der ersten Junihälfte in den Gewässern von Rovinj stattfindet. Das Ziel der Veranstaltung war von Anfang an, das Wissen und die Fähigkeiten des Segelns mit einem Großsegel sowie die Techniken seiner Konstruktion und insbesondere seiner Bemalung zu bewahren. Dank der Aktivitäten von Vereinen und Einzelpersonen, darunter dem Ökomuseum Batana, wurde die traditionelle Schifffahrt mit Groß- und Lateinsegeln entlang der kroatischen Küste Ende 2022 in das Register des Kulturerbes der Republik Kroatien aufgenommen.

An der Regatta nehmen rund 40 Boote aus dem weiteren Adriaraum teil, insbesondere aus Norditalien, Slowenien und unseren Gespanschaften Istrien und Primorje-Goranska. Das für alle Generationen gedachte Begleitprogramm zelebriert die maritime Kultur auf kreative Weise, einschließlich der damit verbundenen künstlerischen Ausdrucksformen, und unterstreicht so den Identitätswert der Boote und Batanas für die Einwohner von Rovinj und alle Liebhaber des maritimen Erbes.

PROGRAMM:

MITTWOCH, 11. 6. 2025.

8:30-11:00 Vor dem Ökomuseum Batana
Programm: „Peîci marinièri“ – Kleine Matrosen
Workshop: Bemalen des Großsegels der ältesten Rovinjer Batana Risorta
Moderator: Alvise Benussi

DONNERSTAG, 12. 6. 2025.

8:30-11:00 Vor dem Ökomuseum Batana
Programm: „Peîci marinièri“ – Kleine Matrosen
Workshop: Seemannsknoten
Moderatorin: Ornella Godena

11:30-13:30 Rovinjer Gewässer / Loger Nerezinac
Programm: „Peîci marinièri“ – Kleine Matrosen
Eine Fahrt für die Jüngsten auf der Blockhütte von Nerezinac mit fachkundiger Führung von Jurica Gašpar und einer Präsentation des St. John
Moderator: Jurica Gašpar

19:00-21:30 Rovinjer Gewässer / Loger Nerezinac
Fahrt für Erwachsene auf der Blockhütte Nerezinac mit fachkundiger Führung von Jurica Gašpar und Präsentation des St. John
Moderator: Jurica Gašpar

FREITAG, 13. 6. 2025.

9:00-15:00 Ende des Große Mole
Fachbesuch für alle Interessierten im Lošinj Loger Nerezinac, dem Interpretationszentrum für das maritime Erbe der Insel Lošinj - einem Freilichtmuseum
Leiter: Crew der Nerezinac Loger

12:00-17:00 Große Mole
Ankunft der Schiffe und ihrer Besatzungen

17:00-19:00 Dino Škrapić Jugendzentrum
Runder Tisch: „Segel des Mittelmeers: Internationale Dialoge zum Kulturerbe“
Traditionelles Segeln ist mehr als nur eine Art des Segelns – es ist ein lebendiges Erbe, das aus Wissen, Fähigkeiten, einem gemeinsamen Vokabular, Bräuchen und einem tiefen Respekt vor dem Meer besteht. Es sind das Meer und die damit verbundenen Fähigkeiten und Werte, die Kroatien seit Jahrtausenden mit den Gemeinschaften im gesamten Mittelmeerraum verbinden.
Moderatorin: Tamara Nikolić Đerić

17:00-19:00 Dino Škrapić Jugendzentrum
Programm: „Peîci marinièri“ – Kleine Matrosen
Workshops: Meine erste Latte und mein erstes kleines Großsegel
Moderatorin: Ornella Godena

Workshop: Mit dem Kompass durch die Windrose
Moderatorin: Ana Kvaranta

19:00 Vor dem Ökomuseum Batana
Begrüßung der Teilnehmer und Eröffnung der Veranstaltung mit dem Hissen des Hauptsegels auf der ältesten Rovinjer Batana Risorta

19:30-21:30 Große Mole
Programm: „Viràda in pignàta!“ - Was ist im Topf?!
Jeder eingeladene Verein präsentiert seine Region auf die originellste kulinarische Art und Weise.Jeder Teilnehmer erhält einen Stand, an dem er seine Kochkünste präsentiert. Die Organisatoren der Regatta unterstützen bei der Logistik und der Beschaffung von Grundnahrungsmitteln.Die so zubereiteten Gerichte werden den Besuchern an diesem Abend kostenlos angeboten.

20:00-23:00 Große Mole
Gemeinsames Abendessen und Unterhaltungsprogramm mit der Viècia Ruveîgno-Gruppe

SAMSTAG, 14. 6. 2025.

10:00–12:00 Große Mole
Programm: „Peîci marinièri“ – Kleine Matrosen
Kinderworkshop „Ich angele alleine!“ - In Zusammenarbeit mit dem Meduza Sports Fishing Club auf Große Mole
Leiter: Mitglieder des Meduza Sport Fishing Club

Workshop: Segel und Boote kennenlernen und zeichnen Regatten - Zeichnungen in der wunderbar blauen Cyanotypie-Technik erstellen
Moderatorin: Ana Kvaranta
Workshop: Ich segle auf dem kleinsten Batana „Peîcia!“ - Demonstration der Segelkunst mit einem Großsegel auf dem kleinsten Batana „Peîcia“
Moderatorin: Eufemia Benussi Krelja

11:00–12:00 Große Mole
Grüße von der Blaskapelle Rovinj-Rovigno zum Start der Regatta

11:30 Große Mole
Regattastart

14:30 Große Mole
Ende der Regatta

17:00-19:00
Ausstellung: Kleine Boote und große Geschichten – Präsentation von Schiffsmodellen und Modellen aus Kroatien und Italien

19:30-22:30 Große Mole
Programm: „Udùri da cà∫a“ – Gerüche von Zuhause
Geselligkeit mit lokalen Produzenten: Eine einzigartige Gelegenheit, lokale Produzenten kennenzulernen und ihre Geschichten zu teilen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, der Öffentlichkeit die lokalen Produzenten näherzubringen und die Möglichkeit zu bieten, die Gesichter, Leidenschaften und Geschichten hinter den Produkten unserer Region kennenzulernen. Ein authentischer Moment der Begegnung durch Kultur, Geschmack und Tradition.

19:30 Große Mole
Abendessen und gemeinsames Beisammensein

20:30 Große Mole
Verleihung der Auszeichnungen an Regattasieger und Workshop-Teilnehmer

21:30 Große Mole
Konzert in Nerezinac > SAC-KUD Marco Garbin, Comunità degli Italiani – Gemeinschaften der Italiener Pino Budicin Rovinj-Rovigno
Nachtparade aller Teilnehmer / Vorstellung der Schiffe und Besatzungen

SONNTAG, 15. 6. 2025.

10:00-11:00
Beginn der gemeinsamen Fahrt vor dem Große Mole zum Hafen von S. Pelagio

12:00-14:00
Gemeinsames Mittagessen und geselliges Beisammensein im Hafen von S. Pelagio

14:30-15:00
Rückgabe der Boote

15:30-16:30
Bootsentfernung

17:00 Großer Pier
Abfahrt des Schiffes und Abschluss der Veranstaltung / Einholen der Segel der Batana des Resorts

Zuruck